Wie schaut es mit unseren Finanzen aus? Haben Sie noch genug Geld, auch als Herr oder Frau Österreicher?
Es gibt unter www.offenerhaushalt.at ein Projekt des KDZ „Zentrum für Verwaltungsforschung ist Kompetenzzentrum und Wissensplattform für Public Management/Governance, Finanzwirtschaft und Stadtwirtschaft“. Als gemeinnütziger Verein steht das KDZ für die Modernisierung des öffentlichen Sektors und bietet Forschung, Beratung und Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung.
Auf dieser Plattform können die Gemeindefinanzen aller österreichischen Gemeinden übersichtlich präsentiert werden. Link zu den Daten von Weißenstein
Die österreichischen Gemeinden erhalten einen einzigartigen Überblick über ihre Gemeindefinanzen und können diesen auch – ganz im Sinne einer transparenten Haushaltsführung – generell im Internet verfügbar machen. Da die BürgermeisterInnen selbst die Möglichkeit haben, eine Freischaltung durchzuführen, kommen laufend neue Gemeinden dazu.
Folgende Services stehen zur Verfügung:
Mit der Plattform www.offenerhaushalt.at steht sowohl den Gemeindebediensteten und politischen Mandataren als auch der generellen Öffentlichkeit ein einzigartiges Werkzeug zur Verfügung, das eine übersichtliche und interaktive Darstellung der Gemeindefinanzen ermöglicht.
Wir hoffen, dass diese Informationsplattform in Zukunft auch von unserer Gemeinde besser genutzt wird. Mit Stand 07/2015 sind leider nur Daten bis zum Jahr 2013 enthalten.
Kärnten hat 4,8 Milliarden Schulden (Quelle ORF)
Am 04.06.2013 ist das Ergebnis des Kassasturzes der neuen Regierung präsentiert worden. Die Schulden des Landes betragen demnach gesamt 4,8 Milliarden Euro. Nur noch sechs Prozent des Budgets können frei verwaltet werden.